Anthologieausschreibung “Musik, die verbindet”

Ausschreibung Queere Anthologie:
Musik, die verbindet

Wer kennt es nicht? Man hört einen Song im Radio und schon sind Erinnerungen geweckt. Manche tingeln vielleicht im Sommer von Festival zu Festival oder besuchen mitreißende Konzerte. Dann gab es da doch in der Jugend diesen einen Musikstar, in den man ganz verknallt war. Oder diese süße Musiklehrerin im Gitarrenunterricht, die für Herzklopfen sorgte. Bei den Klängen von Banjo und Fidel bleiben bei so manchem nicht die Füße still und legen einen Line Dance aufs Parkett?
Ob Rock, Pop, Klassik, Country, Schlagermusik, Heavy Metal oder Techno – Musik kann eine gemeinsame Leidenschaft sein, die verbindet.

Corva Rubin sucht eure queeren Kurzgeschichten und Gedichte zum Thema Musik, die in einer queeren Anthologie im MAIN Verlag veröffentlicht werden sollen.
Ob romantisch, erotisch, witzig, phantastisch, Storys über Freundschaft oder mitreißende Krimis, es darf jedes Genre bedient werden. Haut in die Tastatur und lasst eure eigene Musik in die Texte fließen.

Einzureichen sind die Texte per Mail an: Corva.Rubin@gmx.de
Einsendeschluss ist der 30. September 2025 um 24:00 Uhr
Geplantes Veröffentlichungsdatum: 01. Oktober 2026 (Weltmusiktag)


Das Rechtliche:
Text: Prosa, alle Genre, max. 40.000 Zeichen incl. Leerzeichen, keine Bebilderung, keine Sonderformatierungen. Keine echten Namen und Firmen, aus rechtlichen Gründen. Bitte auch keine Fan-Fiction. Wir investieren in Bücher, nicht in Anwälte für Markenrecht.
Gedicht, alle Genre, Formulierung in bewusst rhythmischer Sprache, mit oder ohne Reim.

Wir wünschen uns spannende, lustige und berührende Texte, große und kleine Dramen, aber bitte alles mit Stil. Alle Lebenssituationen sind hierbei ausdrücklich erwünscht.

Die Einsendungen dürfen bisher nicht veröffentlicht sein (weder Printmedien noch online) und erst recht nicht als Musiktexte.

Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre Beiträge in der Anthologie (als gedruckte Ausgabe und als E-Book) und eventuell (zu Werbezwecken) auszugsweise auf den Webseiten des Förderkreises Literatur e.V. veröffentlicht werden.

Die Teilnahme von Minderjährigen ist zulässig. Allerdings sollten minderjährige Teilnehmer vorab mit ihren Erziehungsberechtigten abklären, ob diese einer Veröffentlichung zustimmen würden. Die Unterschrift der Erziehungsberechtigten ist für die Veröffentlichung von Beiträgen von Minderjährigen zwingend notwendig.


Formale Bedingungen:
Einsendungen bitte in einheitlicher, neuer deutscher Rechtschreibung.
Wörtliche Rede bitte in deutsche Anführungszeichen setzen.
Verwendung von nur einer Schriftart und Schriftgröße innerhalb des Textes. Kursive und fette Formatierung ist zulässig.
Erlaubte Dateiformate sind: docx, odt oder rtf.

Die Geschichte/Das Gedicht muss einen Titel enthalten. Der Name des Autors innerhalb des Beitrags ist aufgrund der Vereinfachung einer evtl. gewünschten Anonymisierung (Pseudonym) wegzulassen. Vielen Dank!

Dem Beitrag EXTRA beizufügen sind:
Kurzbiografie (max. 10 Zeilen)
Kontaktdaten der Teilnehmenden (Realname UND evtl. gewünschtes Pseudonyme, Anschrift, E-Mail)
Liste bisheriger Veröffentlichungen.


Honorar:
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung, als auch die Veröffentlichung in der Anthologie sind kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen.
Alle angenommenen Teilnehmenden erhalten einen Gutschein für ein E-Book ihrer Wahl, das aus dem derzeit im Shop bestellbaren Angebot des Förderkreises Literatur e.V. ausgesucht wird, sowie ein Freiexemplar der veröffentlichten Anthologie. Sie können die Anthologie zum Autorenrabatt erwerben (35% auf den Ladenverkaufspreis).

Die Teilnehmenden sind weder zur Abnahme von Büchern noch zur Vermarktung verpflichtet. Wäre zwar nett, wenn – aber ihr wisst ja, kein Zwang und so!

Mit Einreichung der Texte erklären sich die Teilnehmenden mit den Bedingungen dieser Ausschreibung in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.